Kaffee
- Teddy
- 4321^^meins
- Beiträge: 778
- Registriert: So 31. Mär 2019, 13:28
- Wohnort: Nordthüringen (Eichsfeld)
- Mitglied seit: 30.08.2013, 21:20
Kaffee
Hier habe ich -nach langem Suchen und Probieren- meinen Lieblingsröster und meine Lieblingssorten gefunden: Kaffeelino aus Fredelsloh (ist also sogar ein regionaler Röster). Den Kaffee gibt's beim Rewe in Moringen in der Regional-Ecke, so brauche ich ihn mir nicht schicken lassen.
"Mein" Kaffee: Karlchen und Klosterkaffee (zwei Mischungen) sowie Kamerun (Boyo). Java (Robusta-Bohnen) finde ich auch ganz lecker, ist mir aber zu stark. Da könnte ich höchstens mal selber mischen (mit einem Kaffee aus Mexico oder Brasilien, da die mild sind).
Auch ganz lecker (gibt es aber leider nur gemahlen und vor Ort im Kaufland: Ethiquable Kongo-Kaffee. Sehr erdig - und auch saulecker!
Für welche, die "politischen" Kaffee trinken wollen: https://www.cafe-libertad.de/ Hab mal eine Packung "Kaffee Schattenbäume" von denen geschenkt bekommen - war aber nicht so mein Fall.
"Mein" Kaffee: Karlchen und Klosterkaffee (zwei Mischungen) sowie Kamerun (Boyo). Java (Robusta-Bohnen) finde ich auch ganz lecker, ist mir aber zu stark. Da könnte ich höchstens mal selber mischen (mit einem Kaffee aus Mexico oder Brasilien, da die mild sind).
Auch ganz lecker (gibt es aber leider nur gemahlen und vor Ort im Kaufland: Ethiquable Kongo-Kaffee. Sehr erdig - und auch saulecker!
Für welche, die "politischen" Kaffee trinken wollen: https://www.cafe-libertad.de/ Hab mal eine Packung "Kaffee Schattenbäume" von denen geschenkt bekommen - war aber nicht so mein Fall.
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir hin!" und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen...
- Teddy
- 4321^^meins
- Beiträge: 778
- Registriert: So 31. Mär 2019, 13:28
- Wohnort: Nordthüringen (Eichsfeld)
- Mitglied seit: 30.08.2013, 21:20
Re: Kaffee
Hab die Tage mal wieder Industriekaffee gekauft (meine Vorräte gehen zur Neige, und an meinen Kaffee komme ich die nächsten Tage nicht ran): Röstfein Rondo Melange. Pfui Spinne!
Der Kaffee kann gar nichts - kein Aroma, kein angenehmer Nachgeschmack, nichts. Der ist nur unangenehm bitter, und auch der Nachgeschmack ist nur unangenehm bitter (gallig). Nur Koffein hat er genügend... Rausgeschmissenes Geld, und schade für de Kaffeebohnen, die da so verhunzt wurden.

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir hin!" und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen...
- curly5366
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2017
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 18:17
- Wohnort: Bei mir zu Hause
- Mitglied seit: 24.06.2018, 14:38
- Meine Website: https://meine-fotoimpressionen.dipago.de/galerie.html
- Kontaktdaten:
Re: Kaffee
Kaffee sollte schon vernünftig schmecken.
LG Curly
________
Lachen reinigt die Seele, und wenn man lacht, bekommt man ein Lachen zurück.
________
Lachen reinigt die Seele, und wenn man lacht, bekommt man ein Lachen zurück.
- Ratte
- Drilling
- Beiträge: 628
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 23:01
- Wohnort: Berlin
- Mitglied seit: 25.11.2012, 21:00
Re: Kaffee
Ich trinke am liebsten Lavaza rot, schön würzig ist er und ganze Kaffeebohnen müssen es sein
Ich bin nur noch auf der Suche nach einen preiswerten und leisen Kaffeeautomaten. Die Teile sind ja schweineteuer.
Ich bin nur noch auf der Suche nach einen preiswerten und leisen Kaffeeautomaten. Die Teile sind ja schweineteuer.
-
- Guter User
- Beiträge: 1263
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 18:38
- Mitglied seit: 01.12.2012, 11:36
Re: Kaffee
Teddy hat geschrieben: ↑Mo 24. Jun 2019, 07:21Hab die Tage mal wieder Industriekaffee gekauft (meine Vorräte gehen zur Neige, und an meinen Kaffee komme ich die nächsten Tage nicht ran): Röstfein Rondo Melange. Pfui Spinne!Der Kaffee kann gar nichts - kein Aroma, kein angenehmer Nachgeschmack, nichts. Der ist nur unangenehm bitter, und auch der Nachgeschmack ist nur unangenehm bitter (gallig). Nur Koffein hat er genügend... Rausgeschmissenes Geld, und schade für de Kaffeebohnen, die da so verhunzt wurden.

Das ist der ehemalige Ost kaffee. Es gibt auch was, aus dem Osten was nicht schmeckt.

Ich kaufe auf Arbeit immer den Kaffee.
Wie ich Urlaub hatte, hat ein Mädel gekauft.
Aus dem Urlaub gekommen checkte ich was ich einkaufen muss.
Mache die Tür auf wo der Kaffee immer steht und meine Chefin steht daneben. Wir gucken uns an und verdrehen Gleichzeitig die Augen.
Ich sach, das gibt Ärger.
Und so war es auch.
Mault mich an was ich da gekauft hätte.
Nö hab ich nicht, frag Chefin. Ich kauf sowas nie nich.


Musste die Übeltäterin die keine Ahnung von trinkbarem Kaffee hat umtauschen gehen.

- curly5366
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2017
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 18:17
- Wohnort: Bei mir zu Hause
- Mitglied seit: 24.06.2018, 14:38
- Meine Website: https://meine-fotoimpressionen.dipago.de/galerie.html
- Kontaktdaten:
Re: Kaffee
Wie mahlste den, mit Kegelmahlwerk oder Flügel?
LG Curly
________
Lachen reinigt die Seele, und wenn man lacht, bekommt man ein Lachen zurück.
________
Lachen reinigt die Seele, und wenn man lacht, bekommt man ein Lachen zurück.
- Ratte
- Drilling
- Beiträge: 628
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 23:01
- Wohnort: Berlin
- Mitglied seit: 25.11.2012, 21:00
Re: Kaffee
Z. Z. Kegelmahlwerk. Ich suche was leiseres, damit ich nicht aus dem Büroschlaf gerissen, sondern sanft geweckt werde. 

- curly5366
- Sexi-Erdbeere
- Beiträge: 2017
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 18:17
- Wohnort: Bei mir zu Hause
- Mitglied seit: 24.06.2018, 14:38
- Meine Website: https://meine-fotoimpressionen.dipago.de/galerie.html
- Kontaktdaten:
Re: Kaffee
Auch noch Ansprüche stellen beim Büroschläfchen. 

LG Curly
________
Lachen reinigt die Seele, und wenn man lacht, bekommt man ein Lachen zurück.
________
Lachen reinigt die Seele, und wenn man lacht, bekommt man ein Lachen zurück.
- Teddy
- 4321^^meins
- Beiträge: 778
- Registriert: So 31. Mär 2019, 13:28
- Wohnort: Nordthüringen (Eichsfeld)
- Mitglied seit: 30.08.2013, 21:20
Re: Kaffee
Kegelmahlwerk ist schon das nonplusultra. Hat meine Mühle auch, die macht aber ordentlich Rabatz. Wie leise die professionellen Maschinen sind (Graef, Moccamaster & Co.), weiß ich nicht. Aber da bist Du sehr deutlich im dreistelligen Bereich unterwegs.
Aus einem Vollautomaten habe ich noch keinen brauchbaren Kaffee getrunken (kann aber auch sein, daß da nix gutes reingekippt wird). Und von den Kaffeemaschinen mit Mahlwerk halte ich nicht viel. Ich mahle die Bohnen in der Kaffeemühle, danach kommt das Pulver in eine normale Kaffeemaschine.
Übrigens: schlimmer wie der Röstfein ist nur noch Tschibo-Kaffee (allen voran der Feine Milde). Hab da auch schon mal verschiedene Sorten (als ganze Bohnen) zum probieren gekauft (20 Gramm) - alle hatten den gleichen ekligen Tschibo-Beigeschmack.
Aus einem Vollautomaten habe ich noch keinen brauchbaren Kaffee getrunken (kann aber auch sein, daß da nix gutes reingekippt wird). Und von den Kaffeemaschinen mit Mahlwerk halte ich nicht viel. Ich mahle die Bohnen in der Kaffeemühle, danach kommt das Pulver in eine normale Kaffeemaschine.
Übrigens: schlimmer wie der Röstfein ist nur noch Tschibo-Kaffee (allen voran der Feine Milde). Hab da auch schon mal verschiedene Sorten (als ganze Bohnen) zum probieren gekauft (20 Gramm) - alle hatten den gleichen ekligen Tschibo-Beigeschmack.
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir hin!" und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen...
- Teddy
- 4321^^meins
- Beiträge: 778
- Registriert: So 31. Mär 2019, 13:28
- Wohnort: Nordthüringen (Eichsfeld)
- Mitglied seit: 30.08.2013, 21:20
Re: Kaffee
Kleines Update: habe zur Kaffeezubereitung ein neues Lieblings-Spielzeug - die AeroPress. (Ziemlich fein gemahlenes) Kaffeepulver kommt in den Brühzylinder (auf den unten eine Art Sieb geschraubt wird, wo vorher das Filterblättchen reinkommt). Dann wird der Brühzylinder mit heißem (90°) Wasser gefüllt, ein paar Mal umgerührt, und nach einer gewissen Zeit (ca. 1,5 Minuten) wird dann das Gebräu mittels einer Art Pressstempel runter- und durch den Filter gedrückt. Anschließend wird die Tasse mit dem restlichen heißen Wasser aufgefüllt (in den Brühzylinder gehen höchstens 150 ml) und umgerührt.
Man erhält einen ziemlich intensiven Kaffee - Stärke und Aroma lassen sich ja durch die Menge an Kaffeemehl und die Brühdauer variieren.
Für eine Tasse Kaffee (mehr mache ich sowieso selten, seitdem mein Sohn im Rahmen seiner Ausbildung im Wohnheim ist) ideal - allerdings braucht man für den Pressvorgang einiges an Kraft.
Hatte jetzt mal Bohnen von Kaffanero aus Dresden probiert, da waren ein paar sauleckere Sorten dabei...
Man erhält einen ziemlich intensiven Kaffee - Stärke und Aroma lassen sich ja durch die Menge an Kaffeemehl und die Brühdauer variieren.
Für eine Tasse Kaffee (mehr mache ich sowieso selten, seitdem mein Sohn im Rahmen seiner Ausbildung im Wohnheim ist) ideal - allerdings braucht man für den Pressvorgang einiges an Kraft.
Hatte jetzt mal Bohnen von Kaffanero aus Dresden probiert, da waren ein paar sauleckere Sorten dabei...

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir hin!" und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen...
- Teddy
- 4321^^meins
- Beiträge: 778
- Registriert: So 31. Mär 2019, 13:28
- Wohnort: Nordthüringen (Eichsfeld)
- Mitglied seit: 30.08.2013, 21:20
Re: Kaffee
Interessiert vielleicht irgendjemanden - ich habe meinen Lieblingskaffee entdeckt: Indien Parchment Robusta von Kaffeelino. Erdig-kräftig-aromatisch-würzig. Trotzdem sehr bekömmlich (wer starken Kaffee gewohnt ist). Den brauche ich mir noch nicht mal schicken lassen, da ich den bei Rewe regional an meinem Arbeitsort bekomme.
Hab vorher etliches von der Rösterei Martermühle probiert (auch Espresso), geschmeckt hat mir nix und vertragen habe ich den Kaffee auch nicht (egal ob Aeropress oder Handfilter)...
Hab vorher etliches von der Rösterei Martermühle probiert (auch Espresso), geschmeckt hat mir nix und vertragen habe ich den Kaffee auch nicht (egal ob Aeropress oder Handfilter)...
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir hin!" und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast