Corona und Kino? Passt für mich nun wirklich nicht zusammen.Mein erster Kinobesuch in diesem Jahr....
Film, Fernsehen, Funk und Corona
- Maja
- 4321^^meins
- Beiträge: 1244
- Registriert: Do 14. Mär 2019, 21:16
- Wohnort: Troisdorf
- Mitglied seit: 26. Nov 2012, 07:49
Film, Fernsehen, Funk und Corona
Manches beginnt groß, manches klein, und manchmal ist das Kleinste das Größte.
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
- Chefstratege
- Drilling
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 14:03
Re: Film, Fernsehen, Funk und Corona
Ich war nach Corona zweimal im Kino. Für mich hat das alles gut gepasst. Bei uns werden immer zwei Sitze und jeweils eine Reihe frei gelassen, um die Mindestabstände einzuhalten. Maske muss man tragen, solange man nicht auf seinem Platz sitzt. Geputzt war auch besser als sonst.
Und vor allem: Wir hatten beide Male den Kiosaal fast für uns alleine. Einmal noch eine weitere Person und einmal noch ein Pärchen. War also in dem riesen Kino kein Thema. Würde ich wieder machen. Besser als Bus und Bahn allemal.
Und vor allem: Wir hatten beide Male den Kiosaal fast für uns alleine. Einmal noch eine weitere Person und einmal noch ein Pärchen. War also in dem riesen Kino kein Thema. Würde ich wieder machen. Besser als Bus und Bahn allemal.
Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Erdkundeunterricht geschlafen. (Stanislaw Jerzy Lec)
Still steht der Wald, der Rest ist Schweigen...
Still steht der Wald, der Rest ist Schweigen...
- Maja
- 4321^^meins
- Beiträge: 1244
- Registriert: Do 14. Mär 2019, 21:16
- Wohnort: Troisdorf
- Mitglied seit: 26. Nov 2012, 07:49
Re: Film, Fernsehen, Funk und Corona
Man sollte vor allem über die Aerosole nachdenken, die nicht vollständig verhindert werden. Ich glaube nicht, dass die Klimaanlagen aufgerüstet wurden und Viren unschädlich machen. Statt dessen verteilen sie sie nur fleißig.
Davon kann man aber nicht ausgehen.Wir hatten beide Male den Kiosaal fast für uns alleine.
Manches beginnt groß, manches klein, und manchmal ist das Kleinste das Größte.
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
- Chefstratege
- Drilling
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 14:03
Re:Film, Fernsehen, Funk und Corona
Das mit den Aerosolen in geschlossenen Räumen ist natürlich richtig. Andererseits bewegen wir uns jeden Tag mit viel mehr Leuten in kleineren Räumen. Sei es auf Arbeit, beim Einkaufen oder im öffentlichen Personenverkehr. Und häufig ist dort die Umsetzung der Hygienevorschriften schlechter. Die typischen Antaschstellen im Kino zwischen den Vorstellungen zu desinfizieren gestaltet sich sicher einfacher als bei einem Supermarkt mit Dauerbetrieb von 8-20 Uhr.
Wie viele Leute im Kino sind bekommt man übrigens relativ leicht heraus, indem man vorher mal in die Online-Sitzplatzreservierung schaut. Je später bzw. spontaner man das tut, umso genauer wird das Bild, das man bekommt.
Am Ende muss das jeder für sich selbst wissen und entscheiden. Ich halte das Risiko jedoch - so wie ich das Kino dieser Tage erlebt habe - für geringer als anderswo.
Wie viele Leute im Kino sind bekommt man übrigens relativ leicht heraus, indem man vorher mal in die Online-Sitzplatzreservierung schaut. Je später bzw. spontaner man das tut, umso genauer wird das Bild, das man bekommt.
Am Ende muss das jeder für sich selbst wissen und entscheiden. Ich halte das Risiko jedoch - so wie ich das Kino dieser Tage erlebt habe - für geringer als anderswo.
Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Erdkundeunterricht geschlafen. (Stanislaw Jerzy Lec)
Still steht der Wald, der Rest ist Schweigen...
Still steht der Wald, der Rest ist Schweigen...
- Maja
- 4321^^meins
- Beiträge: 1244
- Registriert: Do 14. Mär 2019, 21:16
- Wohnort: Troisdorf
- Mitglied seit: 26. Nov 2012, 07:49
Re: Film, Fernsehen, Funk und Corona
Auf der Arbeit haben viel ein festes Umfeld. Man sollte einfach jedes vermeidbare Risiko sein lassen. In Zeiten einer Pandemie ins Kino gehen muß nun wirklich nicht sein.Andererseits bewegen wir uns jeden Tag mit viel mehr Leuten in kleineren Räumen. Sei es auf Arbeit, beim Einkaufen oder im öffentlichen Personenverkehr.
Manches beginnt groß, manches klein, und manchmal ist das Kleinste das Größte.
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
Kinder erfordern ein dickes Fell - aber ein ganz weiches!
- ulije
- 4321^^meins
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: Film, Fernsehen, Funk und Corona
Der zitierte Film ist ein Außenseiter-Film, der voraussichtlich in einem klitzekleinen Programmkino laufen wird, das schon vor Corona existenzbedroht war.
Es ist mein Lieblingskino und hält sich korrekt an all die strikten Auflagen, was bedeuten wird, dass sowieso maximal 20 Leute pro Vorführung anwesend sein werden.
Der Film dauert 80 Minuten, alle haben MNS-Masken auf, wir werden alle weniger gefährdet sein als in einem vollgepferchten ICE nach Frankfurt/Main.....
Aber grundsätzlich kann ich deine Bedenken durchaus verstehen und nachvollziehen, in einen Blockbuster in einem CineplexKino würde ich niemals gehen.
Und grundsätzlich finde ich deinen Thread durchaus interessant, denn es wird in diesem Zusammenhang -Fernsehen, Funk, Corona- in diesem Jahr noch viel Diskussionsstoff geben.

-
- Aufwärtsstrebling
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 8. Apr 2019, 12:28
Re: Film, Fernsehen, Funk und Corona
Wir sind seit Wochen wieder jeden Samstag aus und sitzen in einem Raum mit ca. 100 Leuten. Maske am Platz nicht erforderlich, Mindestabstand ist auch nicht gegeben, weder gegenüber (Tischbreite) noch nebeneinander (Stuhlbreite). Diese Veranstaltungen gibt es in SH reichlich und mehrmals wöchentlich.
Corona-bedingte belegte KH-Intensivbetten dagegen... man ziehe sich die Zahlen gerne rein. Gar nichts ist hier los.
Einen Kinobesuch halte ich ebenso für problemlos möglich wie einen Einkauf im Supermarkt oder kleinen Einzelhandelsgeschäft.
Corona-bedingte belegte KH-Intensivbetten dagegen... man ziehe sich die Zahlen gerne rein. Gar nichts ist hier los.
Einen Kinobesuch halte ich ebenso für problemlos möglich wie einen Einkauf im Supermarkt oder kleinen Einzelhandelsgeschäft.
- ulije
- 4321^^meins
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: Film, Fernsehen, Funk und Corona
Ich möchte aber den Titel des Threads nochmal aufgreifen und mache mir schon seit Längerem Gedanken zum Zusammenhang Fernsehen und Corona.
Wie sicherlich viele andere Menschen auch, konsumiere ich seit der Corona-Krise vermehrt TV-Nachrichten.
Vielleicht auch zu viel?
Allabendlich um 19 Uhr die Zahlen an Neuinfektionen, von Petra Gerster im ZDF vorgetragen.
Und -weil ich nicht anders kann- gucke ich mir um 20 Uhr die französischen Nachrichten auf TF1 an.
Und manchmal rege ich mich dann auch wirklich richtig auf.
Vergangenen Sonntag beispielsweise.
Manchmal denke ich, vielleicht sollte ich mal eine Nachrichtenpause einlegen.
Mal ein, zwei Wochen gar keinen INput mehr zulassen.
Die Welt wird sich weiter drehen, aber ich muss ja gar nicht unbedingt wissen, was irgendwelche veganen Köche, Mannheimer Rapper und sonstigen Verschwörungsschwurbler zum Virus und Grundgesetz zu sagen haben.
Geht's euch nicht manchmal auch so?
Wie sicherlich viele andere Menschen auch, konsumiere ich seit der Corona-Krise vermehrt TV-Nachrichten.
Vielleicht auch zu viel?
Allabendlich um 19 Uhr die Zahlen an Neuinfektionen, von Petra Gerster im ZDF vorgetragen.
Und -weil ich nicht anders kann- gucke ich mir um 20 Uhr die französischen Nachrichten auf TF1 an.
Und manchmal rege ich mich dann auch wirklich richtig auf.
Vergangenen Sonntag beispielsweise.
Manchmal denke ich, vielleicht sollte ich mal eine Nachrichtenpause einlegen.
Mal ein, zwei Wochen gar keinen INput mehr zulassen.
Die Welt wird sich weiter drehen, aber ich muss ja gar nicht unbedingt wissen, was irgendwelche veganen Köche, Mannheimer Rapper und sonstigen Verschwörungsschwurbler zum Virus und Grundgesetz zu sagen haben.
Geht's euch nicht manchmal auch so?

- Geheimnisvolle
- Administrator
- Beiträge: 2561
- Registriert: Do 17. Jan 2019, 14:26
- Mitglied seit: 24.11.2012, 19:10
- Kontaktdaten:
Re: Film, Fernsehen, Funk und Corona
Ich muss gestehen Ulije, dass ich schon seit Ewigkeiten keine Nachrichten mehr im Fernsehen gucke. Ich kann diese negativen Sachen nicht mehr richtig ertragen. Meist lese ich nur im Internet was so in der Welt geschieht. Ansonsten muss ich mir das den ganzen Tag auf Arbeit anhören. Es gibt kein anderes Thema mehr bei dem einen Kollegen z.B. Egal was du sagst, alles wird gleich Politisch und Merkel ist Schuld und Corona ist nur eine Erfindung etc. pp.
Ich kann es nicht mehr hören.
Ich kann es nicht mehr hören.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschermaus 01.07.2009 - 27.05.2018)
Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.).
Ich werde Euch nie vergessen
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschermaus 01.07.2009 - 27.05.2018)
Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.).
Ich werde Euch nie vergessen
- HexeSusanne
- Aufwärtsstrebling
- Beiträge: 267
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 18:43
- Wohnort: Griesheim/Weinheim
- Mitglied seit: 16.08.2015, 06:35
Re: Film, Fernsehen, Funk und Corona
Sehe ich genauso. Wenn im Kino ein Film läuft, der mir gefallen könnte, werde ich mir nicht nehmen lassen ins Kino zu gehen.
Ich höre auf der Auto fahrt immer hr1, die eine sehr gute rechachierte Beiträge senden. Es gibt Tage, da muss ich mir ein Hörspiel oder CD anhören, weil ich es nicht mehr hören kann.ulije hat geschrieben: ↑Sa 5. Sep 2020, 14:14Manchmal denke ich, vielleicht sollte ich mal eine Nachrichtenpause einlegen.
Mal ein, zwei Wochen gar keinen INput mehr zulassen.
Die Welt wird sich weiter drehen, aber ich muss ja gar nicht unbedingt wissen, was irgendwelche veganen Köche, Mannheimer Rapper und sonstigen Verschwörungsschwurbler zum Virus und Grundgesetz zu sagen haben.
Geht's euch nicht manchmal auch so?![]()
Und es tut gut.
Probiert es einfachmal aus - muss ja nicht gleich 2 Wochen am Stück sein, Tage weise geht ja auch.

Beginne den Tag mit einem Lächeln.
Dann lächelt er zurück.
Carpe Diem - Lebe den Tag
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar. Astrid Lindgren
Dann lächelt er zurück.
Carpe Diem - Lebe den Tag
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar. Astrid Lindgren
- ulije
- 4321^^meins
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
- Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04
Re: Film, Fernsehen, Funk und Corona
Ende September, Anfang Oktober habe ich tatsächlich mal zwei Wochen konsequent keine Nachrichten gehört, gelesen, geschaut.
Hat wirklich was gebracht, weil man dann merkt, dass sich die Welt weiterdreht. Und dass das Leben schön ist.
Aber momentan ist es wieder stärker als ich: ich verfolge die täglich steigenden Zahlen der Neuinfektionen mit täglich steigendem Entsetzen!
Wie konnte das nur passieren? Gerade in Deutschland, wo ich im Frühjahr noch diese große Solidarität und Disziplin gespürt und gelobt habe?
Und ich verfolge natürlich auch mit gewisser Spannung (und gewissem Masochismus) den amerikanischen Wahlkampf. Und mit einer gewissen Genugtuung auch, wie der orangene Mann sich um Kopf und Kragen redet.
Aber falls Trump wider Erwarten die Wahl doch gewinnen sollte, dann falle ich vom Glauben ab und bestelle definitiv meine Tageszeitung ab und ziehe den Stecker von Radio und Fernseher aus der Steckdose und spritze die Steckdosen mit Bauschaum zu und...............
.....will nichts mehr wissen von der Welt.
Hat wirklich was gebracht, weil man dann merkt, dass sich die Welt weiterdreht. Und dass das Leben schön ist.
Aber momentan ist es wieder stärker als ich: ich verfolge die täglich steigenden Zahlen der Neuinfektionen mit täglich steigendem Entsetzen!
Wie konnte das nur passieren? Gerade in Deutschland, wo ich im Frühjahr noch diese große Solidarität und Disziplin gespürt und gelobt habe?
Und ich verfolge natürlich auch mit gewisser Spannung (und gewissem Masochismus) den amerikanischen Wahlkampf. Und mit einer gewissen Genugtuung auch, wie der orangene Mann sich um Kopf und Kragen redet.
Aber falls Trump wider Erwarten die Wahl doch gewinnen sollte, dann falle ich vom Glauben ab und bestelle definitiv meine Tageszeitung ab und ziehe den Stecker von Radio und Fernseher aus der Steckdose und spritze die Steckdosen mit Bauschaum zu und...............

.....will nichts mehr wissen von der Welt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast