Haferdrink, Mandelmilch und so Zeug

Bild Rezepte in die Unterforen bitte
Antworten
Benutzeravatar
ulije
Sexi-Erdbeere
Sexi-Erdbeere
Beiträge: 2162
Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04

Haferdrink, Mandelmilch und so Zeug

Beitrag von ulije » Sa 1. Mai 2021, 18:31

Ich könnte ja vegetarisch leben, aber vegan sicherlich nicht, weil ich viel zu gerne Käse, Butter, Frischkäse, Quark und Joghurt esse.
Bei der Milch allerdings, dachte ich, könnte ich mal umdenken.
Weil Milch trinke ich eigentlich kaum, ich brauche nur morgens einen Schluck davon in meinen Kaffee, und das auch nur, damit der Kaffee nicht so heiß ist.
Mein Mann trinkt seinen Kaffee immer schwarz (und heiß) sodass uns ein Liter fettarme Bio-H-Milch immer ewig hält,
und viel, viel länger geöffnet im Kühlschrank rumsteht, als sie eigentlich sollte.
Da ich irgendwo gelesen hatte, dass Hafer-, Soja- oder Mandelmilch geöffnet im Kühlschrank viel länger haltbar ist, dachte ich mir: dann probier ich das mal aus.
Und bin dann beim REWE bass erstaunt vor der riiiiiesigen Auswahl an Milch-Ersatz-Produkten gestanden, bis ich aus dem Angebot an Bio- Mandeldrink, Bio-Soja-Drink, Soja-Hafer, Hafer-Mandel, Barista-Hafer, Oatly-Drink in recycelter oder recyclebarer Verpackung oder Soya-Dings mit Clean Label............ :denk2: eine Packung Bio-Hafer-Drink aus deutschem Bio-Hafer ausgesucht hatte.
Überall war hauptsächlich Wasser drin, 11% Hafer, 1,6% Sonnenblumenöl und 0,1% Salz. (Was hat Salz in der Milch zu suchen?)
Alle waren mehr oder weniger doppelt so teuer wie meine übliche BioH-Milch,
aber darauf kam's mir ja jetzt nicht so an, bei den winzigen Mengen, die ich davon verbrauche.

So, dann also der erste Frühstückskaffee mit Hafermilch: schmeckte echt gewöhnungsbedürftig.
Muss man sich vielleicht erst noch dran gewöhnen dachte ich, aber pur schmeckt das Zeug auch irgendwie seltsam.
Dann hab ich vorhin mal eine heiße Schokolade mit Hafermilch probiert: 1x und nie wieder! :ohni:
Daran kann ich mich sicherlich nicht gewöhnen.

Habt ihr so einen Milchersatz schon mal probiert?

Benutzeravatar
Geheimnisvolle
Administrator
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Do 17. Jan 2019, 14:26
Mitglied seit: 24.11.2012, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Haferdrink, Mandelmilch und so Zeug

Beitrag von Geheimnisvolle » Mi 12. Mai 2021, 20:27

Ich trinke keine Milch, weil ich den Geschmack gar nicht mag. Ich werfe sogar Eis weg, wenn es nach Milch schmeckt. Komischerweise hab ich mit Sahne, Quark etc keine Probleme.

Jedenfalls passiert mir ständig, wenn ich mal Milch kaufe, weil ich z.B. Grieß kochen will, dass ich mehr als die Hälfte wegwerfe weil sie nicht mehr gut ist Da mir das aber ein schlechtes Gewissen gibt, bin auf Sojadrink umgestiegen und koche damit mein Pudding bzw. meinen Gries. Ist wie gesagt gewöhnungsbedürftig aber in der Zwischenzeit macht mir das gar nichts aus. Ich mag den Geschmack sogar. Nur wenn ich was für andere mache (Buttercremetorte für meinen Sohn zum Geburtstag z.B.) nehme ich für den Pudding richtige Milch. Schmeck einfach besser :ja2:
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.

Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (01.07.2009 - 27.05.2018)
Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.).
Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
ulije
Sexi-Erdbeere
Sexi-Erdbeere
Beiträge: 2162
Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04

Re: Haferdrink, Mandelmilch und so Zeug

Beitrag von ulije » Fr 14. Mai 2021, 14:34

Schade, dass es Milch nicht in 500ml-Gebinden gibt, damit könnte ich besser haushalten.
Soja- und Mandelmilch will ich nicht kaufen, weil die Zutaten von so weit her kommen.
Jetzt habe ich aber von Erbsen-Milch gehört. Die Erbsen kommen wohl aus heimischem Anbau.
Das werde ich mal probieren, wenn ich es finde; aber da wären mir auch 500ml lieber, als gleich einen ganzen Liter zu kaufen, wenn mir das dann nicht schmeckt......

Benutzeravatar
Geheimnisvolle
Administrator
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Do 17. Jan 2019, 14:26
Mitglied seit: 24.11.2012, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Haferdrink, Mandelmilch und so Zeug

Beitrag von Geheimnisvolle » Sa 15. Mai 2021, 09:20

das geht mir auch mit normaler Milch so. Verstehe Dich da vollkommen
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.

Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (01.07.2009 - 27.05.2018)
Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.).
Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Conny
Guter User
Guter User
Beiträge: 1888
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 20:03
Kontaktdaten:

Re: Haferdrink, Mandelmilch und so Zeug

Beitrag von Conny » Sa 15. Mai 2021, 10:36

Ich trinke sehr gerne mal Hafer- oder Mandelmilch, weil ich den Geschmack mag. Ich kenne dies von meiner Tochter, da sie Veggi ist. Sojamilch kann ich nicht empfehlen, uns schmeckt allgemein Soja nicht so doll. Bei Hafer -und Mandelmilch sollte man die Ohne Zucker kaufen, weil die von Natur aus schon sehr süßlich sind, wenn man dieses Süße vor allem nicht mag.

Bild

Ich mag die Alpro Produkte, obwohl hier wieder bezüglich Umwelt umstritten. Nun ja, irgendwas ist immer. Ich kann es mir nicht selbst herstellen u. muss es nun mal im Handel kaufen.
"Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben." (Alexis Carrel)

"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden deine Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal." - (Talmud)

Benutzeravatar
ulije
Sexi-Erdbeere
Sexi-Erdbeere
Beiträge: 2162
Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04

Re: Haferdrink, Mandelmilch und so Zeug

Beitrag von ulije » Sa 15. Mai 2021, 12:49

Conny hat geschrieben:
Sa 15. Mai 2021, 10:36
Ich kann es mir nicht selbst herstellen
Hafermilch kann man schon selber herstellen, sehr leicht sogar. Allerdings ist sie dann nicht lange haltbar,
und mein Problem ist ja die Haltbarkeit, weil ich so extrem wenig davon trinke.
https://www.smarticular.net/hafermilch- ... en-rezept/

Bine
Aufwärtsstrebling
Aufwärtsstrebling
Beiträge: 467
Registriert: Mo 8. Apr 2019, 12:28

Re: Haferdrink, Mandelmilch und so Zeug

Beitrag von Bine » Sa 15. Mai 2021, 22:28

Ich benötige meine selbstgemachte Hafermilch immer für meine veganen Milchseifen.
Kein Problem, die einzufrieren. Als Mini-Portion für Kaffee würd ich Eiswürfelformen nehmen.

Benutzeravatar
ulije
Sexi-Erdbeere
Sexi-Erdbeere
Beiträge: 2162
Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04

Re: Haferdrink, Mandelmilch und so Zeug

Beitrag von ulije » Sa 15. Mai 2021, 23:00

Bine hat geschrieben:
Sa 15. Mai 2021, 22:28
Als Mini-Portion für Kaffee würd ich Eiswürfelformen nehmen.
Grundsätzlich eine ganz hervorragende Idee.
Allerdings steht unsere Gefriertruhe im Keller und ist aus ökologischen Gründen über Winter gar nicht in Betrieb.
Aber im Sommer mache ich das vielleicht wirklich so. :daumi:

Benutzeravatar
ulije
Sexi-Erdbeere
Sexi-Erdbeere
Beiträge: 2162
Registriert: Sa 30. Mär 2019, 21:53
Mitglied seit: 25.11.2012, 15:04

Re: Haferdrink, Mandelmilch und so Zeug

Beitrag von ulije » Di 6. Dez 2022, 11:31

Ich hole das Thema mal wieder hoch.
Meine Versuche mit veganem Milchersatz waren ja nicht berauschend. Schmeckt mir einfach nicht.
Jetzt trinke ich gar keine Milch mehr und kann damit sehr gut leben. Meinen Kaffee trinke ich jetzt nur noch schwarz und das ist gut so, auch wenn er mir zwar zuerst zu heiß ist. Aber das hat sich ja nach 5 Minuten von selbst erledigt. Und fünf Minuten warten ist mir das Klima wert. :wink:

Anders ist es bei Joghurt.
Ich habe Hochachtung vor jedem Veganer, der aus ethischen Gründen auf Milchprodukte verzichtet.
Gestern habe ich einen veganen Joghurt aus Cashews probiert.
https://www.dm.de/dmbio-joghurtalternat ... gK45PD_BwE
Man muss ja lernfähig leiben und seinen guten Willen zeigen.
Aber sorry, ich schaffe es nicht!
Und ich hab's ehrlich versucht. Aber der Cashew-Joghurt schmeckte nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern einfach nur scheußlich.
Und der Blick auf die Inhaltsstoffe hat mich auch nicht sehr überzeugt: nur 14% Cashewnüsse, ansonsten Trinkwasser...... und dafür kostet so ein Becher 95 Cent.....
Nee, also vegan kann ich so nicht leben.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste